top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

1. Geltungsbereich

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von Alessandra Gallina  angeboten werden. Mit der Inanspruchnahme der Dienstleistungen erkennt der Klient diese AGB an.

 

2. Terminvereinbarungen

 

2.1. Terminbuchungen sind verbindlich und können telefonisch, per E-Mail, Voicenachricht, über Messenger-Dienste, Videogespräche sowie über Social Media erfolgen.

 

2.2. Termine müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt abgesagt werden. Besteht kein triftiger Grund und erfolgt keine rechtzeitige Absage, wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 40 € erhoben.

 

2.3. Nicht abgesagte Termine, aus triftigem Grund, werden mit 50% der vereinbarten Dienstleistung abgerechnet.

 

3. Zahlungsbedingungen

 

3.1. Die gestellten Rechnungen sind sofort nach Erhalt und innerhalb von 7 Tagen zu begleichen. Diese werden nach Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG abgerechnet.

 

3.2. Die vereinbarten Dienstleistungen sind einzuhalten und vollständig zu bezahlen, unabhängig von der tatsächlichen Inanspruchnahme. Die Dienstleistungen werden vorab ausführlich besprochen und es wird ein Kostenvoranschlag auf Wunsch erstellt. 

3.3. Ein Abonnement wird direkt nach dem ersten Termin fällig, und wird monatlich per Lastschrift

oder Überweisung bezahlt. 

3.4. Die Kündigungsfrist eines Abonnement beträgt 1 Monat ab dem Ersten Zahltag, für den darauffolgenden Monat. 

 

4. Haftungsausschluss

 

4.1. Die Anbieterin Alessandra Gallina übernimmt keine Haftung für die Umsetzung von Empfehlungen, die im Rahmen der Beratung und des Coachings gegeben werden. Die Verantwortung für die Anwendung liegt ausschließlich beim Klienten. Die Beratung basiert auf aktuellen Informationen auf der Basis evidenzbasierter Studienlagen die sie zur Verfügung stellt. 

 

4.2. Die Dienstleistungen der Anbieterin stellen keine medizinische Therapie dar und ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker. Bei gesundheitlichen Beschwerden wird dringend empfohlen, sich an einen entsprechenden Fachmann zu wenden.

 

4.3. Die Anbieterin behält sich das Recht vor,  Sitzungen und die Zusammenarbeit aus triftigem Grund abzulehnen. 

5. Schlussbestimmungen

 

5.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

 

5.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz der Anbieterin.

bottom of page